Stuibenhütte
Mobil: 0174/7515911 (nur in dringenden Fällen per SMS!)
Übernachtungsanfragen und - Reservierungen bitte ausschließlich per E-Mail - Übernachtungen sind nur mit vorheriger Reservierung möglich:
info@stuibenhuette.de
Hüttenregeln in Corona Zeiten
Hüttenübernachtung:
1. 2G+ (mit tagesaktuellem negativem POC-Test; eine schriftliche Bestätigung darüber muss mitgebracht werden)
2. schriftliche Anmeldung über info@stuibenhuette.de und schriftliche Bestätigung
3. Anreise am Übernachtungstag bis spätestens 15 Uhr
4. Es muss ein Hüttenschlafsack und ein eigener Kopfkissenbezug mitgebracht werden
5. Nachtruhe ist um 22 Uhr
6. Kontaktdaten müssen per mail angegeben werden (Name, Meldeadresse, Email-Adresse, Telefonnummer, Ausweisnummer)
7. Es wird ein Coronazuschlag von 5 Euro pro Person abgerechnet
Beim Fehlen einer dieser Voraussetzungen wird der Zutritt zur Hütte verwehrt und es muß wieder ins Tal abgestiegen werden.
Sollte dies aus körperlichen Gründen nicht möglich sein, muss der Abstieg bzw. die Rückbringung ins Tal über die Bergwacht organisiert werden.
Zutritt zur Hütte für Tagesgäste:
1. 2G+ (mit tagesaktuellem negativem POC-Test; schriftliche Bestätigung darüber muss mitgebracht werden)
2. Kontaktdaten müssen angegeben werden (Name, Meldeadresse, email-Adresse, Telefonnummer, Ausweisnummer)
Im Gastraum sind die Tische mit einem Abstand von 1,5m zueinander aufgestellt.
Dieser Abstand muss beibehalten werden.
Alle aushängenden Regeln müssen selbstverständlich eingehalten werden.
Coronaverdachtsfall:
Häufigste Symptome: Fieber,Trockener Husten, Müdigkeit. Wie aufziehende Grippe.
Der Gast muss sofort (egal zu welcher Uhrzeit oder bei welchem Wetter) ins Tal absteigen.
Er darf die Hütte nicht betreten bzw. muss diese sofort verlassen
Kann er dies nicht selbständig, ist die Bergwacht zu rufen welche ihn ins Tal tranportiert
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass aufgrund der Gruppenunterbringung im Matratzenlager und der Enge in der Hütte die Infektionsgefahr mit dem Coronavirus deutlich erhöht ist!
Sommersaison | geschlossen |
Wintersaison | voraussichtlich ab Weihnachten 2022 |
Schlafplätze | Schlafplätze Zimmerlager: 0 Schlafplätze Matratzenlager: 30 Schlafplätze Notlager: 0 |
Reservierung | nur per E-Mail |
Ausstattung | DAV-Wolldecken (Hüttenschlafsack ist Pflicht) mit Mobilfunk ausgestattet Selbstversorgerhütte |
Aktivitäten | Bergwandern , Hochtouren, Skitouren |
Erreichbarkeit | Tourenski / Schneeschuhe |
Aufstiege | Aufstieg: vom Kreuzeck (1652m) |
Touren | Gipfelbesteigung: Alpspitze Höhe: 2620m |
Skitouren | Skitour: vom Kreuzeck, Abfahrt vom Osterfeldkopf über Bernadein |
Anreise | Anreise per Bahn: Zielbahnhof Garmisch-Partenkirchen |
Referenten | |
Preise |
Notlager: Verpflegung: |
Höhe | 1640m |
Kategorie | 1, bewirtete Selbstversorger-Hütte |
Digitale Kartenansicht | Geodaten Online |
Koordinaten | UTM |
Geographisch | Längengrad: 11°04'56,1'' |
Karten | Karten: AV 4/2, 4/3, FB 322, TK L 8532, TKU 5 |
Literatur zum Gebiet | Literatur zum Gebiet: AVF+GF Wetterstein |