Hüttenöffnung
geschrieben am: 13. September 2023Der Herbst hat nun - auch bei den Temperaturen - Einzug gehalten und das bedeutet, dass sich die Hüttensaison dem Ende neigt. Unsere Hütten haben noch wie gefolgt geöffnet (jeweils bis einschließlich):
- 16. Oktober 2023, Höllentaleingangshütte mit Höllentalklamm
- 1. Oktober 2023, Oberreintalhütte (letzte Übernachtung: 30.09.23)
- 26. September 2023, Meilerhütte (letzte Übernachtung: 25.09.23)
- 5. November 2023, Kreuzeckhaus (letzte Übernachtung: 29.10.23)
- 5. November 2023, Wankhaus
Hundebergungsversicherung
geschrieben am: 31. August 2023Der Deutsche Alpenverein bietet ab sofort für seine Mitglieder eine Hundebergungsversicherung als optionale Zusatzversicherung an.
Alle Informationen dazu findet Ihr hier: Hundebergungsversicherung - Versicherungen - Services - Deutscher Alpenverein (DAV)
Veranstaltung: Alpin Flohmarkt
geschrieben am: 24. August 2023Garmisch-Partenkirchen: Leben auf dem Berg | tagesthemen mittendrin
geschrieben am: 19. Juli 2023Martin Breitkopf war für die Tagesthemen #mittendrin unterwegs und hat sich den Alltag unserer Müttenwirtin Marisa auf der auf 2374 Höhe gelegenen Meilerhütte angeschaut.
Mehr dazu findet Ihr unter https://youtu.be/Ve67Tm3AbrA
Bergtouren für Menschen mit Behinderung
geschrieben am: 5. Mai 2023Zu viele Stufen, Gelände mit Absturzgefahr, ausgesetzte Stellen, zu schmale Wege: Wandern und Bergsteigen stellt Menschen mit Behinderung vor viele Herausforderungen. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat der DAV entsprechende Tourentipps in den Bergen und in Bergnähe zusammengestellt. Darunter sind auch 15 Touren, die eigens für Menschen mit leichter Gehbehinderung oder ähnlichem Behinderungsgrad ausgesucht und geschrieben sind: Bergtouren für Menschen mit Behinderung
100-jähriges Jubiläum: Die Oberreintalhütte bei Bergauf-Bergab
geschrieben am: 28. Juni 2022Dank des 100-jährigen Jubiläums der Oberreintalhütte wurde diese ins Porträt genommen. Unsere Selbstversorgerhütte hat sich in den Jahren nicht allzu verändert. Das Oberreintal ist weiterhin ein Klettergebietsklassiker und eine beliebte Adresse für motivierte Kletterer. Aber nicht nur die beeindruckenden Felswände, sondern auch die wunderschöne Landschaft des Hochtals begeistern das Publikum Jahr für Jahr. Überzeugt Euch selbst: Bergauf-Bergab: 100 Jahre Oberreintalhütte | ARD Mediathek
Bay. Fernsehen, Abendschau: Der Weg durch die Höllentklamm
geschrieben am: 23. Juni 2022Unser Höllentalklamm-Referent, Bernhard Ostler, und unser Ressortleiter, Toni Bräckle, wurden bei ihrer Arbeit in der Höllentalklamm vom Bay. Rundfunk begeleitet: Abendschau - Der Süden: Gefährlich Weg durch die Schlucht | ARD Mediathek
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
geschrieben am: 8. März 2022Das Tourenportal alpenvereinaktiv.com kann viel, oftmals vielmehr als man auf den ersten Blick vermuten mag. Für alle, die mehr über die Möglichkeiten von App und Online-Portal erfahren wollen oder die ein wenig Unterstützung bei der Anwendung brauchen, bieten wir Schulungen zum Thema alpenvereinaktiv.com und digitale Tourenplanung an. Alle Infos und Termine für 2022, die bereits feststehen, gibt es hier.
Der DAV wird klimaneutral!
geschrieben am: 16. November 2021Zur Klimaneutralität im DAV ist u.a. ein kurzer Film entstanden. Diesen und alle weiteren Infos findet Ihr auf der Website des Deutschen Alpenvereins e.V.
ASS - Alpiner Sicherheitsservice
geschrieben am: 27. Mai 2021DAV-Versicherungsschutz zu Pandemie-Zeiten: Ausführliche Informationen findet Ihr auf der Website unseres Dachverbandes unter https://www.alpenverein.de/aktuelles-info/versicherungen/bergungskosten-unfall-bergunfall-versicherung_aid_10256.html
Eine Zusammenfassung findet Ihr im Anhang: